Martin Luther

Das Testament – die letzte Wille von Martin Luther, 1542-44. – Landesmuseum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Budapest

Das von Luther eigenhändig aufgesetzte und durch die Unterschriften seiner Mitarbeiter Melanchthon, Cruziger, und Bugenhagen beglaubigte Vermächtnis ist im Besitz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn und wird von dieser als ein kostbarer Schatz, als ein wesentliches kulturgeschichtliches Denkmal aus der Heimat der Reformation aufbewahrt, sorgsam behütet und im Evangelischen Landesmuseum in Budapest gezeigt. Es ist sehr interessant, wie dieses Testament nach Ungarn gekommen ist!

Zoltán Csepregi: Die neu begonnene ungarische Lutherausgabe

Erschienen in: Lutherische Kirche in der Welt. Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes 60 (2013) 217-233.
RSS - Martin Luther abonnieren