Ein Leiter für die neue Abteilung Gemeinde und Mission der ELKU

Ein Leiter für die neue Abteilung Gemeinde und Mission der ELKU

Share this content.

Quelle: Deutschsprachiger Nachrichtendienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn (ELKU), Verantwortliche Redakteurin: Katrin Strén (nachrichtendienst@lutheran.hu) in Zusammenarbeit mit Bischof Dr. Tamás Fabiny und Dr. Klára Tarr-Cselovszky
Am 1. August 2014 trat der ehemalige Pfarrer aus Fünfkirchen (Pécs) Zoltán Németh seinen neuen Dienst an. Pfarrer Németh will als Leiter dafür Sorge tragen, dass bestehende Gemeinden im Glauben gefestigt werden um Menschen, die neu zum Glauben gefunden haben, eine Heimat sein zu können.

Mission ist für ihn nicht nur Menschen anzusprechen, sondern sie in ihrem Glaubensleben zu begleiten und ihre Kirchennähe zu erhalten. Nicht nur Kinder und Jugendliche sollen Mittelpunkt der Arbeit sein, sondern alle Altersgruppen möchte Pfarrer Németh auch durch neuerstellte Materialien angesprochen wissen. „Unsere Abteilung sehe ich als Pfarrbüro. Die einzelnen Gemeinden machen den Hausbesuch der Kirche. Das ist der Blick, wie ich auf die Gemeinden blicke. Ich möchte mit ihnen in Verbindung sein wie der Pfarrer mit seinem Besuchsteam“, so Németh. Schlüsselfunktion haben die Pfarrer, die sowohl persönlich als auch fachlich unterstützt werden sollen. Als Pfarrer kennt er den Kampf um das Überleben und den Erhalt der Gemeinden sehr gut, und will daher seine Amtskollegen darin unterstützen die Gemeinden aufnahmefähig zu machen. An konkreten Fallanalysen sollen die Stärken und Schwächen einzelner Gemeinden analysiert werden, um dann anderen als Beispiel dienen zu können, ohne ein Allheilmittel darzustellen. Alles in allem will die neugegründete Abteilung Synergien nutzen um Gemeinden bei den alltäglichen Herrausforderungen Hilfestellung zu leisten. Die enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Landeskirchenamtes ist dafür Voraussetzung. Auch wenn sich die neue Abteilung noch in der Findungsphase befindet, so ist die Veränderung bereits spürbar, denn das Miteinander und Füreinander ist schon jetzt im Arbeitsklima der Kirchenverwaltung spürbar.

Az evangelikus.hu cikkeihez a Magyarországi Evangélikus Egyház Facebook profiljában szólhat hozzá, itt mondhatja el véleményét, oszthatja meg másokkal gondolatait: www.facebook.com/evangelikus
A hozzászólásokat moderáljuk, ha gyűlöletkeltő, törvényt, illetve személyiségi jogokat sért. Kérjük, mielőtt elküldi véleményét, a fentieket vegye figyelembe!