Das Testament – die letzte Wille von Martin Luther, 1542-44. – Landesmuseum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Budapest

Das Testament – die letzte Wille von Martin Luther, 1542-44. – Landesmuseum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Budapest

Share this content.

Text: Dr. Béla László Harmati, Direktor des Museums
Das von Luther eigenhändig aufgesetzte und durch die Unterschriften seiner Mitarbeiter Melanchthon, Cruziger, und Bugenhagen beglaubigte Vermächtnis ist im Besitz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn und wird von dieser als ein kostbarer Schatz, als ein wesentliches kulturgeschichtliches Denkmal aus der Heimat der Reformation aufbewahrt, sorgsam behütet und im Evangelischen Landesmuseum in Budapest gezeigt. Es ist sehr interessant, wie dieses Testament nach Ungarn gekommen ist!

Eine Versteigerung fand am 7. Februar 1804. in Helmstadt statt. Unter den feilgebotenen Raritäten in Katalog als ”Libri manuscripti”, waren Luthers handschriftliches Vermächtnis 1542 und ein ebenso wie dieses für echt gehaltener Brief von Luther 1533 an Philipp von Hessen, beides in einem roten Samtfutteral verzeichnet. Für 40 Dukaten erstand ein bekannter ungarischer Raritätensammler, namens Miklós Jankovich das rote Samtfutteral mit seinem kostbaren Inhalt. Auf der Umschlagseite des handschriftlichenTestaments ist seitdem in fremder Handschrift folgender Vermerk zu lesen: “ Ex cimeliis librorum J. B. Carpzovii Helmstadii distractorum comparavit N. Jank, ab aureis 40 a 1804.

Es waren mit dem Luthertestament zusammen ungefähr 80 Schriftstücke, Briefe, beziehungsweise Dokumente aus dem Zeitalter der Reformation, die Jankovich, wie er dem Pester Generalkonvent in einem Schreiben vom 15. Februar 1815 anzeigt und nochmals vom 10. November 1832 bestätigt, der ungarischen evangelisch-lutherischen Kirche für ihr Archiv zum Geschenk gemacht hat.

Az evangelikus.hu cikkeihez a Magyarországi Evangélikus Egyház Facebook profiljában szólhat hozzá, itt mondhatja el véleményét, oszthatja meg másokkal gondolatait: www.facebook.com/evangelikus
A hozzászólásokat moderáljuk, ha gyűlöletkeltő, törvényt, illetve személyiségi jogokat sért. Kérjük, mielőtt elküldi véleményét, a fentieket vegye figyelembe!